Tickets reservieren

"Transformative Senses"

EMIXAR II BERLIN
at Berlin Art Week

Schmeckt nach Schokolade!

10. September - 18. Dezember im Kühlhaus Berlin

Die EMIXAR II Berlin lädt unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für
Wirtschaft, Energie und Betriebe
zur Berlin Art Week ein, die Ausstellung "Transformative Senses" zu besuchen. Beobachte mit allen Sinnen die Veränderung deiner Wahrnehmung. Mit über 10 Berliner Künstler*innen challangen wir uns, um die Kunst in neue Sphären zu tragen.
Betrete ein multisensorisches Erlebnis, gewürzt mit Extended Reality (XR), Licht- sowie interaktive Installationen in Kombination mit Kunstwerken, völlig andersartig als ein Ausstellungsbesuch im klassischen Sinne.

Während der Berlin Art Week ist der Besuch kostenlos!

Bitte buche dir dennoch einen freien Timeslot in unserem Reservierungssystem.
Wir haben ca. 200 freie Plätze am Tag.

Im Rahmen der Ausstellung EMIXAR CONTINUUM, die während der Berlin Art Week 2025 ihren Auftakt hat, präsentiert der international renommierte Künstler Jonathan Meese in Kooperation mit govar eine immersive Rauminstallation mit dem Titel „K.U.N.S.T.“ IST „L.I.E.B.E.!!!!!!!!". Jonathan Meese platziert ein Bett in der Ausstellung - legen sich Besucher*innen hinein, so werden sie aufgefordert, das Manifest “Kunst ist Liebe” zu rufen. Damit öffnet sich eine Tür zu einer anderen Wirklichkeit – die Decke des Raumes verschwindet, der Raum löst sich auf, und Meeses Manifest zur Kunst - die höchste Form der Liebe - wird in Form von 13 digitalen, schwebenden Karten - aktiviert.

Künstler*innen

Black Pearl de Almeida Lima

"OYA" XR-Performance

Tänzerin und Ballroom-Legende Black Pearl de Almeida Lima

XR Anwendung 2025

XR Experience - Als göttliche Gestaltwandlerin und XR-Avatar zeigt der Tanz eine
Vielzahl von immateriellen Formen und virtuellen Metamorphosen, bis schließlich
ein neuer Körper materialisiert ist.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Peter Demetz

“Perception” XR- Installation

Original: Holzskulptur, 2025

Mixed Media: Lindenholz, MDF-Platte, Acrylfarbe, LED-Licht

Maße: 230 x 315 x 65 cm

XR Anwendung

XR-Experience - Betrete das Diarama und schreite durch das Bild wie im Traum.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Ugo Dossi

"NOFRETETE" XR/RR Installation

XR-Installation, 2025

Original-Skulptur 2019: Stein, Bronze, XR-Überlagerung

Maße: 37 x 26 x 26 cm

XR Anwendung 2025

XR Experience - Besucher betritt den 3 m hohen digitalen Zwilling des Wekes Nefer (Calix) -
eine neuen Dimension offenbart sich, wo Tut Anch Amun seinen Dolch hinterlassen hat.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Mikko Gästel

Die Augmented Reality Installation “Echo Chamber” von Mikko Gaestel nimmt Bezug auf die Motive in dem Bild “Triple Cube” von Hans Kotter und erweitert es in den unendlichen Maßstab des virtuellen Raumes. (...)
Eine Reflektion über die zukünftige technologisch unterstützte Auflösung von Raum, Zeit und Körper, dem Vertigo eines unendlichen Möglichkeitsraumes.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Hans Kotter

“Triple Cube" 2023/24

Lichtbasierte Skulptur, 2023/24

Mixed Media: Metall, LED, DMX-Controller, Plexiglas

Maße: 75 x 75 cm

Susanna Kraus

Sammlung Imago Camera

Jonathan Meese

„K.U.N.S.T.“ IST „L.I.E.B.E.!!!!!!!!" XR/RR - Installation

MIxed Media XR/RR-Installation, 2025

Prints aus dem Manifest

Bett: 2 x 2 qm

XR Anwendung

XR Experience - Jonathan Meese platziert ein Bett in der Ausstellung - legen sich Besucher*innen hinein, so werden sie aufgefordert, das Manifest “Kunst ist Liebe” zu rufen. Damit öffnet sich eine Tür zu einer anderen Wirklichkeit – die Decke des Raumes verschwindet, der Raum löst sich auf, und Meeses Manifest zur Kunst - die höchste Form der Liebe - wird in Form von 13 digitalen, schwebenden Karten - aktiviert.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Leila Raabe

"Choc C" (RR) + Malen mit Schokoladenhänden (XR)

Mixed-Media-Installation, 2025

Mixed Media: Schokolade, Leinwand, XR

XR Anwendung

XR-Experience - Interaktive Malerei mit Schokolade auf Leinwand, mit Geruch und Geschmack.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Anke Schiemann

"Motheroid" XR/RR - Installation

XR/RR Installation, 2025

Mixed Media:
Motheroid beschreibt eine Lebensform, die von einer feminin anmutenden Hybridstimme ausgeht. Ursprünglich durch den patriarchalischen Willen zur Macht mit Hilfe von Technologie erschaffen, ist sie zunächst fügsam, sinnlich und formbar, bricht aber mit der Zeit langsam aus, entwickelt eigene Eigenschaften und nimmt eine autonome Form an: ein kompliziertes Wesen, das Flora und Fauna in seinem sich ständig verändernden Körper vereint.

XR Anwendung

XR Experience - Der Besucher kann verschiedene Klänge und Bewegungen auslösen, indem er die ausgestellten Objekte berührt: das Moos, den Stein und die Muschel. Der polymorphe Körper reagiert auf die Berührungen mit Zittern und stacheligen  Verformungen.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Tobias Staab

"OYA" XR-Performance

Mixed-Media-XR Performance Installation, 2025

Raum: 3 x 4 m

XR Anwendung

XR Experience - In der XR-Installation OYA inszeniert der Künstler Tobias Staab eine Meditation über die transformative Potenziale des menschlichen Körpers: Dabei erscheint die Tänzerin und Ballroom-Legende Black Pearl de Almeida Lima als göttliche Gestaltwandlerin.
Als XR-Avatar durchläuft sie tanzend eine Vielzahl von immateriellen Formen und virtuellen Metamorphosen, bis sie sich schließlich in einem neuen Körper materialisiert. Regie führt Stefan Göppel und die Musik wurde von Heiko Tubessing komponiert.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Heiko Tubbesing

"OYA" XR-Performance

Komponist

Mixed-Media-XR Performance Installation, 2025

Raum: 3 x 4 m

XR Anwendung

XR Experience - In der XR-Installation OYA inszeniert der Künstler und Choreograph Tobias Staab eine Meditation über die transformative Potenziale des menschlichen Körpers: Dabei erscheint die Tänzerin und Ballroom-Legende Black Pearl de Almeida Lima als göttliche Gestaltwandlerin. Als XR-Avatar durchläuft sie tanzend eine Vielzahl von immateriellen Formen und virtuellen Metamorphosen, bis sie sich schließlich in einem neuen Körper materialisiert. Regie führt Stefan Göppel und die Musik wurde von Heiko Tubessing komponiert.

Extended Reality Installation von govar GmbH für EMIXAR Continuum.

Zusammenarbeit mit govar studio für EMIXAR

Programm Berlin Art Week

10.09. Mittwoch

12:00-16:00 Uhr - Besucherslots
17:00-21:00 Uhr - Vernissage (Invite Only)

11.09. Donnerstag

13:00-17:00 Uhr - "Immersion Day" mit Vortrag, Panel und Deep Dive
EINTRITT FREI - Programm und Anmeldung:  HIER KLICKEN

12.09. Freitag

12:00-21:00 Uhr Besucherslots

13.09. Samstag

12:00-21:00 Uhr Besucherslots

14.09. Sonntag

12:00-21:00 Uhr Besucherslots

Öffnungszeiten

18. September - 18. Dezember 2025

Donnerstag-Freitag: 15:00- 21:00 Uhr  
Samstag-Sonntag: 13:00-21:00 Uhr  

Sonderöffnungszeiten für Führungen für Schulklassen oder Gruppen, können gerne auf Anfrage angeboten werden: info@emixar.com

Ticketpreise

Fair 19,90€ - Unterstütze uns!

Social 14,90€ - Unser Preis für Dich!

Ermäßigt 11,00€

(Rentner*innen mit Ausweis, ehrenamtlich Tätige mit Nachweis, Menschen mit Einschränkungen mit Ausweis, Kunsthistoriker*innen mit Nachweis, Künstler*innen mit Ausweis, Kunstprofessor*innen, Restaurator*innen mit Ausweis, NachweisInhaber der artCard €, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmer*innen am Freiwilligen Sozialen Jahr, Mitarbeiter*innen, Bürgergeld-Empfänger*innen mit Nachweis)

Anfahrt

Kühlhaus Berlin
Luckenwalder Str.3
10963 Berlin

Rollstuhlfahrer:innen und Begleitpersonen wenden sich bitte an: info@emixar.com

Hinweis: Kinder unter 10 Jahren können nur in Begleitung von Erwachsenen die Ausstellung besuchen.